Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, das Heranwachsen unserer Welpen zu verfolgen und werden die HP regelmäßig aktualisieren. Auch jeder Welpe hat jetzt seine eigene Seite bekommen. Hier nun die ersten Fotos der Kleinen. Mehr Bilder finden Sie in der Fotogalerie.
Unser O - Wurf ist da!
Am 03. Dezember 2009 brachte Beatrice unseren O-Wurf zur Welt und wir freuen uns ganz besonders, dass es das erste Mal auch graue
“Land´s End Welpen ” gibt.;-)
Sie hat sechs munteren, kräftigen Welpen das Leben geschenkt. Es sind zwei Hündinnen und vier Rüden in verschieden Farbtönen geboren. Beatrice hat alles gut gemeistert und ist wohl auf.
Erste Woche
05.12. 2009
Beatrice kümmert sich sehr fürsorglich um ihren Nachwuchs. Alle Welpen haben gut zugenommen und sind putzmunter.
Zweite Woche
10.12.2009
Heute hat die zweite Lebenswoche unseres
O-Wurfes begonnen. Alle Welpen entwickeln sich ihrem Alter entsprechend und sehr einheitlich. Sie haben gut zugenommen und Beatrice ist eine tolle Hundemutter.
16.12.2009
Am Ende der zweiten Woche haben alle Welpen ihr Geburtsgewicht verdreifacht und haben sich zu richtigen kleinen Wonneproppen entwickelt. Sie haben seit heute ihre Augen geöffnet und gucken schon ganz aufgeweckt in die Welt. Nach den ersten wackligen Laufversuchen marschieren sie nun schon ganz munter in der Wurfkiste umher und beginnen auch schon miteinander zu spielen.
Beginn der dritten Woche
17.12.2009
Die Entwicklung der Kleinen geht rasend schnell voran. Inzwischen beginnen sie schon auf Geräusche und Ansprache zu reagieren und das erste Bellen habe ich heute auch schon gehört. Heute Abend
haben die Kleinen das erste Mal selbständig die Wurfkiste verlassen und schauten sich in ihrer Welpenstube um.
Ende der dritten Woche
Seit Sonntag, dem 20.12. haben wir die Wurfkiste geöffnet, denn es gab kein Halten mehr für die kleinen Geister. Mutig erkundigen sie seitdem die Umgebung und ziehen sich nur noch zum schlafen in die Kuschelecke in der Wurfkiste zurück und zwischen den Schlafphasen spielen und kappeln sie sich untereinander.
Inzwischen haben die Welpen ihre Milchzähne bekommen und ihre erste Wurmkur haben sie auch schon hinter sich.
24.12. -31.12.2009
Die vierte Woche -
beginnt am Heiligabend und das Warten auf den Weihnachtsmann überbrückten unsere Enkel durch das Spielen mit den Welpen. Es ist immer wieder schön mit anzusehen, wie behutsam sich Menschen- und Hundekinder zu einander vortasten.
Die Kleinen werden von Tag zu Tag aufgeweckter und knuffiger. Sie tragen inzwischen alle ihre Ruten über den Rücken gerollt und sehen jetzt schon aus wie richtige kleine Eurasier.
Natürlich freut Beatrice sich, wenn von den Kleinen für sie noch etwas übrig bleibt und übernimmt den Rest vom Teller doch sehr gelassen.
Sie hopsen lustig wie Flummis durch das Welpenzimmer und haben inzwischen die angrenzende Küche auch schon mal bei einem kurzen Ausflug besichtigt.
Am Samstag bekamen die Kleinen ihre erste feste Mahlzeit und nach anfänglicher Ganzkörperpflege in der Futterschale klappt es jetzt schon recht gut.
Aber jetzt gehört das Futter ihr und es hat kein Welpe mehr etwas daran zu suchen. Dies gibt sie ihren Kindern (linkes Bild) unmissverständlich zu verstehen.
Das ist liebevolle Konsequenz!
31.12.2009 - 06.01.2010
Die fünfte Woche -
Am letzten Tag des Jahres beginnt für unseren O-Wurf die fünfte Woche. Alle Welpen sind putzmunter und werden mit jedem Tag mobiler und immer süßer. Jeder von ihnen entwickelt nun schon seinen eigenen Charakter.
Sie bekommen jetzt bereits 4 feste Mahlzeiten am Tag.
Gestern haben wir die Welpentoilette aufgestellt und die Kleinen benutzen diese teilweise schon selbständig, allerdings letzte Nacht als tolle Spielmöglichkeit. Die Strohpellets darin klappern so schön laut. Als ich vor Schreck von dem Geräusch erwachte, klang es, als würde eine Herde Pferde an meinem Bett vorbei galoppieren. Natürlich klappt das mit dem Toilettengang auch noch nicht immer, aber wenn mal was daneben geht, sind sie sofort zur Stelle. Sie reißen mir den Lappen förmlich aus der Hand und helfen mir unaufgefordert bei der
Reinigung :-)
Unsere Welpen haben in dieser Woche die zweite Wurmkur erhalten. Sie bekommen inzwischen alle Mahlzeiten von uns und holen sich jetzt nur noch ihren Nachtisch von der Mama.
Außerdem haben wir in dieser Woche begonnen, die Kleinen an Kamm und Bürste zu gewöhnen, um ihren neuen Besitzern die Pflegemaßnahmen zu erleichtern.
07.01.2010 - 13.01.2010
Die sechste Woche -
beginnt mit dem Tief Daisy und einem totalen Schneechaos in unserer Region, so dass die Welpen keine Chance haben nach draußen zu gehen, denn selbst unsere großen Hunde versinken bis zum Bauch im Schnee. Dies scheint die Kleinen aber auch noch gar nicht so sehr zu stören. Sie haben den gesamten Wohnraum neugierig erobert und flitzen nun durch alle Räume, toben miteinander, sehen ab und zu mal fern und spielen mit uns. Hin und wieder werden sie auch noch mal von der Müdigkeit überrascht und ziehen sich in ihre Kuschelecke zurück, fallen um und schlafen. Dann heißt es für uns den Wohnraum schnell wieder herrichten, denn wenn die Kleinen ausgeschlafen haben, geht es munter weiter.
Bei Einigen stehen nun bereits die Ohren und alle Welpen lassen die täglichen Pflegeeinheiten inzwischen mehr oder weniger gelassen über sich ergehen.
Besucher sind den Kleinen immer willkommen. Sie gehen ganz aufgeschlossen und neugierig auf alle zu, denn schließlich müssen sie erstmal gucken ob die Leute interessante Sachen anhaben, an denen sie die Möglichkeit zum Knabbern finden :-).
12.01.2010 - Endlich - das erste Mal draußen!
14.01.2010 - 20.01.2010
Die siebte Woche -
Es ist kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergeht.
Die Entwicklung der Welpen geht rasend schnell voran. Vor ein paar Tagen waren wir das erste Mal mit den Kleinen draußen und jetzt gehört das Toben im Schnee schon zu ihrem Alltag. Sie sind jetzt in der Wohnung nicht mehr zu halten und erledigen ihre großen und kleinen Geschäfte meistens draußen. Auch Beatrice genießt es mit ihren Kindern im Schnee zu tollen und führt sie zum Spaziergang in den Garten.
21.01.2010 - 27.01.2010
Die achte Woche -
ist die aufregendste Woche für die Kleinen. sie haben das erste Mal im Auto gesessen und der Tierarzt war bei uns, hat sie untersucht, geimpft und gechippt. Nun steht unserer kleinen Wuselbande in den kommenden Tagen noch die Wurfabnahme bevor und ein paar Tage später auch schon der Umzug in ihr neues Zuhause, wo sie schon sehnsüchtig erwartet werden. Für uns heißt es dann Abschied nehmen. Wir hatten mit unseren O`s eine schöne Zeit der Welpenaufzucht.
Unser O-Wurf ist ein ganz besonders harmonischer, ausgeglichener Wurf. Liebevoll und geduldig haben wir die Kleinen auf ihr späteres Leben vorbereitet und bestmöglich geprägt. Wir hoffen sehr, dass die neuen Besitzer unserer Welpen genau so viel Spaß und Freude haben, sie viele schöne gemeinsame Jahre miteinander verbringen und wir alle unsere O´s bald mal wiedersehen.
Ihr letzter gemeinsamer Tag bei uns